Hier der Befehl:
sed -i 's/\ä/\ä\;/g;s/\Ä/\Ä\;/g;s/\ö/\ö\;/g;s/\Ö/\Ö\;/g;s/\ü/\ü\;/g;s/\Ü/\Ü\;/g;s/\ß/\ß\;/g' ${datei}
Hier der Befehl:
sed -i 's/\ä/\ä\;/g;s/\Ä/\Ä\;/g;s/\ö/\ö\;/g;s/\Ö/\Ö\;/g;s/\ü/\ü\;/g;s/\Ü/\Ü\;/g;s/\ß/\ß\;/g' ${datei}
Manchmal ist eine Vorschau der Homepage per Screenshot erforderlich, beispielsweise für Webhoster oder auch für den Eigengebrauch.
Das lässt sich recht einfach mit einem Linuxsystem realisieren.
Das einzige, was wir brauchen, ist ein Linux (in meinem Fall Ubuntu), VNC (optional) und imagemagick
Hier mein Skript:
#!/bin/shUnsere Support-Hotline erreichen Sie MO - Fr von 08:00 - 18:00 Uhr unter +49 (0) 26 23 86 92 888- 0 oder schreiben Sie einfach eine Email an unseren This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Fehler:
ich bekomme seit einiger Zeit einen Bluescreen 0x0000050 win32k.sys OS ist Windows XP Pro RAM, Festplatte etc habe ich schon getestet und sind okay. Irgendjemand eine Idee?
Lösung:
der Fehler kann mehrere Ursachen haben:
1. Defekter RAM -> Prüfung mit Memtest (ist in fast jeder Linux-Boot-CD enhalten)
2. defekte Festplatte -> Prüfen mit dem Windows-Befehl "chkdsk /f /r"
3. falsche bzw veraltete Treiber -> Treiberupdate durchführen
Fehler:
Windows erkennt keine CD-Roms mehr.
Im Gerätemanager erscheint immer ein Ausrufezeichen mit Fehlercode 19.
der fehler tritt bei diversen pcs bei anydvd etc. installation auf. probiere mal bitte folgendes: Start=> ausführen=> regedit eingeben lösche dann die Einträge "Upperfilters" und "lowerfilters" unter HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetControlClass{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}
die Ursache dieses Fehlers sind in der Regel:
korrupte Treiber (werden beim Bluescreen mit angezeit) Defekte Hardware (war bei mir der Fall)
Vorgehensweise:
Prüfen des Ereignisprotokolls auf Fehler (Hardware Error etc.)
CHKDSK ausführen Treiber aktualisieren Service Pack installieren
Evtl. fragwürdige Treiber können mit dem Bordmittel-Tool "verifier" überprüft werden
manchmal ist es nötig, die IPV6 Funktion in Windows abzuschalten.
Hierzu gibt es einen Registrierungseintrag Einfach Regedit aufrufen und zu folgendem Schlüssel navigieren: HKEY_LOCAL_MACHINE ==> SYSTEM ==> CurrentControlSet ==> services==> TCPIP6 ==> Parameters
Darunter einen neuen DWORD-Wert mit dem Namen "DisabledComponents" anlegen mit dem Hex-Wert "ff" Damit wird die IPV6 Funktion nach einem Neustart inaktiv
Habe heute ein System geklont und auf anderer Hardware wiederhergestellt.
Dabei bekam ich beim Hochfahren den Fehler STOP: 0x0000007E (0xC0000005, 0x804E518E.....
Ich ging nach der Methode von M$ vor, siehe auch http://support.microsoft.com/kb/330182/de
Leider keine Abhilfe. Nachdem ich dann im Verzeichnis C:\WINDOWS\SYSTEM32\DRIVERS nach und nach Treiberdateien umbenannt hatte, kam ich auch auf die Lösung:
Bei mir war es die Datei intelppm.sys Einfach das File umbenannt in intelppm._ und neugestartet. - das System funktioniert wieder einwandfrei. Hoffe dieser Post hilft auch Dir weiter!!
Dieses kurze Tutorial ist für diejenigen gedacht, die mit ihren alten DOS-Programmen unter Windows drucken wollen.
Das Problem ist häufig, daß viele DOS Programm direkt auf den LPT Anschluß drucken. Dabei gibt es zwei Probleme:
1. viele neue PCs haben keinen LPT-Port mehr
2. immer weniger Drucker werden mit USB statt LPT Port verkauft.
Um dieses Problem zu umgehen, nutzen wir die Windows-Druckerfreigabe übers Netzwerk.
DIe Vorgehensweise ist wie folgt:
* USB-Drucker in Windows freigeben *
net use LPT1: \\[HOSTNAME]\druckerfreigabe /persistent:yes
PC hat kein Netzwerk?
Hier hilft uns Microsoft mit der Erfindung Loopback Adapters.
Das ist die grundlegende Vorgehensweise Details folgen wenn mehr Zeit ist.... Todo: Details, Batchfile zur (halb-)automatischen Installation
hier mal eine kurze Anleitung, wie man unter Windows (ab Windows XP) einen Service löscht.
ab Windows XP gibt es hierfür den Befehl sc.exe
um einen Windows Dienst zu löschen, wie folgt vorgehen:
Eingabeaufforderung öffnen (Start ==> Ausühren, cmd.exe eingeben)
Zum Löschen eines Dienstes wird der Dienstname benötigt.
Der steht unter Systemsteuerung/Dienste unter dem entsprechenden Dienst: im Beispiel bthserv Befehl zum Löschen des Dienstes:
sc delete [servicename] in unserem Beispiel also: sc delete bthserv Bei Problemen bei Windows Vista und Windows7 achtet bitte darauf, daß ihr Administrator seid und die Eingabeaufforderung als Administrator gestartet ist!!
für diejenigen, die auch das Problem haben, daß der Pfeil der Icons auf dem Desktop falsch dargestellt wird:
Hierfür ist folgender Registrierungeintrag in Windows verantwortlich: HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindowsCurrentVersionExplorerShell Icons
hier den Registrierungseintrag "29" auf C:WindowsSystem32shell32.dll,29 ändern.
siehe auch http://deskmodder.de/wiki/index.php/Verkn%c3%bcpfungspfeil_entfernen_in_Windows_7 Ein Registry-File für Windows7 seht zum Download bereit.
Tut das nur, wenn ihr Eure Registirierung vorher gesichert habt!! Keine Gewährleistung!!
/* oraYAPS - Yet another Performance Script Version .01. This script pulls important oracle performance variables. This is a working project and is version .01 Please send enhancement suggestions to This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. http://www.integer.org copyright (C) 2003 Cameron Michelis copying and redistribution of this file is permitted provided this notice and the above comments are preserved. */ prompt prompt Rollback Segment Statistics prompt col name FOR a7 col xacts FOR 9990 head "Actv|Trans" col InitExt FOR 990.00 head "Init|Ext|(Mb)" col NextExt FOR 990.00 head "Next|Ext|(Mb)" col MinExt FOR 99 head "Min|Ext" col MaxExt FOR 999 head "Max|Ext" col optsize FOR 9990.00 head "Optimal|Size|(Mb)" col rssize FOR 9990.00 head "Curr|Size|(Mb)" col hwmsize FOR 9990.00 head "High|Water|Mark|(Mb)" col wraps FOR 999 head "W|R|A|P|S" col extends FOR 990 head "E|X|T|E|N|D|S" col shrinks FOR 990 head "S|H|R|I|N|K|S" col aveshrink FOR 990.00 head "AVG|Shrink|(Mb)" col gets head "Header|Gets" col waits FOR 99990 head "Header|Waits" col writes FOR 999,999,990 head "Total|Writes|Since|Startup|(Kb)" col wpg FOR 9990 head "AVG|Writes|Per|HedGet|(bytes)" SET LINES 132 pages 40 feed off break ON report compute sum of gets ON report compute sum of waits ON report compute avg of aveshrink ON report compute avg of wpg ON report SELECT name, XACTS, initial_extent/1048576 InitExt, next_extent/1048576 NextExt, min_extents MinExt, max_extents MaxExt, optsize/1048576 optsize, RSSIZE/1048576 rssize, HWMSIZE/1048576 hwmsize, wraps, extends, shrinks, aveshrink/1048576 aveshrink, gets, waits, writes/1024 writes, writes/gets wpg FROM v$rollstat,v$rollname,dba_rollback_segs WHERE v$rollstat.usn=v$rollname.usn AND dba_rollback_segs.segment_id=v$rollname.usn ORDER BY name / prompt prompt More Rollback Segment Statistics prompt COLUMN "Rollback Segment" format a16 COLUMN "Size (Kb)" format 9,999,999 COLUMN "Gets" format 999,999,990 COLUMN "Waits" format 9,999,990 COLUMN "% Waits" format 90.00 COLUMN "# Shrinks" format 999,990 COLUMN "# Extends" format 999,990 SELECT rn.Name "Rollback Segment", rs.RSSize/1024 "Size (KB)", rs.Gets "Gets", rs.waits "Waits", (rs.Waits/rs.Gets)*100 "% Waits", rs.Shrinks "# Shrinks", rs.Extends "# Extends" FROM sys.v_$RollName rn, sys.v_$RollStat rs WHERE rn.usn = rs.usn; / prompt prompt Yet some More Rollback Segment Statistics prompt col RBS format a5 trunc col SID format 9990 col USER format a10 trunc col COMMAND format a78 trunc col STATUS format a6 trunc SELECT r.name "RBS", s.sid, s.serial#, s.username "USER", t.status, t.cr_get, t.phy_io, t.used_ublk, t.noundo, substr(s.program, 1, 78) "COMMAND" FROM sys.v_$session s, sys.v_$transaction t, sys.v_$rollname r WHERE t.addr = s.taddr AND t.xidusn = r.usn ORDER BY t.cr_get, t.phy_io; / Prompt Prompt Cache hit ratio prompt SELECT 1-(phy.value / (cur.value + con.value)) "Cache Hit Ratio", round((1-(phy.value / (cur.value + con.value)))*100,2) "% Ratio" FROM v$sysstat cur, v$sysstat con, v$sysstat phy WHERE cur.name = 'db block gets' AND con.name = 'consistent gets' AND phy.name = 'physical reads'; / Prompt Prompt Another Buffer Cache hit ratio Calculation prompt COLUMN "logical_reads" format 99,999,999,999 COLUMN "phys_reads" format 999,999,999 COLUMN "phy_writes" format 999,999,999 SELECT a.value + b.value "logical_reads", c.value "phys_reads", round(100 * ((a.value+b.value)-c.value) / (a.value+b.value)) "BUFFER HIT RATIO" FROM v$sysstat a, v$sysstat b, v$sysstat c WHERE a.statistic# = 38 AND b.statistic# = 39 AND c.statistic# = 40; / prompt prompt DATA Dictionary Hit Ratio should be over 90 percent prompt SELECT sum(gets) "Data Dict. Gets", sum(getmisses) "Data Dict. Cache Misses", round((1-(sum(getmisses)/sum(gets)))*100) "DATA DICT CACHE HIT RATIO", round(sum(getmisses)*100/sum(gets)) "% MISSED" FROM v$rowcache; / prompt prompt Library Cache Miss Ratio prompt SELECT sum(pins) "executions", sum(reloads) "Cache Misses", round((1-(sum(reloads)/sum(pins)))*100) "LIBRARY CACHE HIT RATIO", round(sum(reloads)*100/sum(pins)) "% Missed" FROM v$librarycache; / prompt prompt More Library Cache stats prompt SELECT namespace, trunc(gethitratio*100) "Hit Ratio", trunc(pinhitratio*100) "Pin Hit Ratio", reloads "Reloads" FROM v$librarycache; / prompt prompt Another Library Cache Calculation, total reloads should be AS close TO 0 AS possible. prompt COLUMN libcache format 99.99 heading 'Percentage' jus cen SELECT sum(pins) "Total Pins", sum(reloads) "Total Reloads", sum(reloads)/sum(pins) *100 libcache FROM v$librarycache; / prompt prompt Redo Log Buffer should be AS close TO 0 AS possible prompt SELECT substr(name,1,30),value FROM v$sysstat WHERE name ='redo log space requests'; / prompt prompt Redo Log Contention, ALL ratios less than 1 prompt SET feedback OFF COLUMN name FORMAT a15 COLUMN gets FORMAT 99999999 COLUMN misses FORMAT 999999 COLUMN immediate_gets FORMAT 99999999 HEADING 'IMM_GETS' COLUMN immediate_misses FORMAT 99999999 HEADING 'IMM_MISSES' PROMPT Examining Contention FOR Redo Log Buffer Latches... PROMPT ---------------------------------------------------- SELECT name, gets, misses, immediate_gets, immediate_misses, Decode(gets,0,0,misses/gets*100) ratio1, Decode(immediate_gets+immediate_misses,0,0, immediate_misses/(immediate_gets+immediate_misses)*100) ratio2 FROM v$latch WHERE name IN ('redo allocation', 'redo copy'); / prompt prompt Disk Vs. Memory Sorts. Try TO keep the disk/memory ratio TO less than .10 BY increasing the sort_area_size prompt SET HEADING OFF SET FEEDBACK OFF COLUMN name FORMAT a30 COLUMN value FORMAT 99999990 SELECT name, value FROM v$sysstat WHERE name IN ('sorts (memory)', 'sorts (disk)'); / prompt prompt Initialization Parameters prompt SELECT substr(name,1,35) "Parameter" ,substr(value,1,35) "Value" FROM v$parameter ORDER BY name ASC; /
# Link zu Teamviewer
# FAQ
Tipps und Tricks Linux / Unix
allgemeine Tipps und Tricks